Mit dem Titel „Winter-Charter im Wandel der Zeit“ bot uns diesmal Gottfried Darringer eine interessante Rückschau auf die 80er und 90er-Jahre des letzten Jahrhunderts. Damals gab es Fluglinien wie AEROFLOT, TRANSAERO, DONBASS AIR oder MONARCH AIR mit vielen interessanten Flugzeugmodellen wie beispielsweise DC-8, Caravelle, Boeing 727, 777, 747, Tu-154, Il-96 und viele mehr. Es herrschte Abwechslung auf dem Salzburg Airport. Viele von diesen Fluglinien existieren heute nicht mehr.
Airlines 2024/25: EASY JET, RYANAIR, JET2, TUI AIRWAYS, BRITISH AIRWAYS, TRANSAVIA, AIR SEVEN, AIR BALTIC, LUFTHANSA mit A 320 Neo aus London, EUROWINGS.
In den 90ern landeten zwischen 90 und 120 Flieger an den stärksten Samstagen, jetzt sind es 90 – 95 Maschinen.
Weiters gab er uns einen Überblick über die Entwicklung der Passagierzahlen.
WIZZAIR flog mit zeitlich befristeten EU-Subventionen. Als diese ausgelaufen waren, wollten sie die Start- und Landegebühren am Salzburg Airport bis fast Null herunter verhandeln. Es kam zu allerdings zu keiner Einigung mit dem Flughafen. Deshalb wurden die Flüge eingestellt.
Gottfried zeigt uns viele tolle Bilder aus den letzten 4 Jahrzehnten, manche mit Schnee, viele ohne Schnee.
Wir bedanken uns bei Gottfried Darringer für den sehr interessanten Vortrag!


